Masato Tanaka hat bei Zero1 vertraglich andere Verpflichtungen und konnte deshalb nicht bei International Impact 6 auftreten, leider ... Ich habe nach der Show die Chance für einen kurzen Smalltalk mit John "Bad Bones" Kay genutzt und er sagte der Kampf wird demnächst irgendwann nachgeholt. Ob nun bei Night in Motion 15 oder Night in Motion 16 oder doch erst im Sommer, das konnte oder wollte er mir nicht verraten.
Der Tanaka-Ersatz CW Anderson bekam eher verhaltene Reaktion des Publikums. Ich denke es lag daran das ihn kaum jemand kannte. Bei der Show war er denke ich eingeladen weil er ein guter Freund von Steve Corino ist und deshalb wohl der Kontakt leicht zustande kam (Meine persönliche Spekulation!)
Okay nach dem Opener kam es zum Scramble Match. Hier wurde gleichzeitig der Number One Contender auf den Breakthrough Title festgesetzt. Das Teilnehmerfeld bestand aus: Thumbtack Jack, Axeman, CorVus, Emil Sitoci, Ivan Kiev, Jonny Storm, X-Dream und Zack Sabre Jr. Wobei TJ und Zack Sabre Jr. beim Einmarsch die lautesten Reaktionen des Publikums erhielten. Gewonnen hat TJ nach einer Aktion gegen Corvus. Dieser war nach dem Matchende auch etwas beleidigt das sein Mentor gerade ihn als Opfer auserkoren hatte aber so war es nunmal von der GSW Staff gescriptet
Im Anschluß gab es das Singles Match zwischen Doug Williams (immer wieder gerne gesehen) und dem ehemaligen WWE'ler Elijah Burke. Burke hier als Heel unterwegs. War ein gutes Match das Doug "Made in Britian" Williams verdient gewann. Das ehemalige New Breed Mitglied verscherzte es sich mit dem GSW Publikum deutlich als er nach Matchende auf die lauten und ernstgemeinten "Please come back" Rufe mit dem Mittelfinger reagierte.
Als nächstes stand das Sparta Death Match um den GSW Ladies Title an: Eingesetzt wurden unter anderem 5 Stühle, 2 Tische, 1 Gitarre, 4 Kendo-Sticks. Einiges vom Geschehen spielte sich draußen ab, von mir nicht immer einsehbar. Ich werde die DVD abwarten müßen um sagen zu können ob dieser Kampf nochmals das legendäre Match aus Marburg hat toppen können oder sogar noch vor dem Iron Woman RQW TitleMatch Wesna gegen Cheerleader Melissa steht was die Härte und die gezeigten Aktionen angeht. Jedenfalls wieder auf höchsten Frauen-Niveau was man hier zu sehen bekam und das trotz einiger Aktionen die nicht wie geplant gesessen haben (Tisch war einmal nicht fest, Stuhl war verbogen usw.)
Kommen wir zum TagTeam Match mit den Motor City Machine Guns die auch auf dem Veranstaltungsplakat zu sehen waren. Es war ein hochklassig geführtes TagTeam Match das meiner Meinung nach nicht die Resonanz bekommen hat das es eigentlich verdient hatte. Tolle Aktionen von beiden Teams und Spannung pur über die gesamte Zeit. Das Ende war knapp aber genau richtig um weder den Status der Decent Society noch den der aktuellen IWGP Jr. TagTeam Champions anzukratzen. Ein Match das man sich immer wieder gerne ansieht. Am Schluß stellt sich mir nur die Frage. Warum hat es nicht geklappt mit der Original Entrance Thema der MMG von TNA ? Chris Sabin war bei Meet'n Greet übrigens sehr fan-nah. Beantwortete Fragen und freute sich auch über jeden Smalltalk (IWGP Jr. TagTeam Titles, wrestlen im Tokyo Dome usw.) Ich bekam als letzter ein Autogramm für einen gewissen Legendkiller83 obwohl die eigentlich schon auf dem Weg nach draußen waren. Also LK83 bedank dich mal schön bei Chris Sabin das er Alex nochmal zurückgepfiffen hat und auch dem GSW Security Menschen erklärte, dieser Mann bekommt noch Autogramme von uns
Ceremony of Violence war das Triple Threat Match zwischen Absolute Andy, Murat Bosporus und Abyss in dem der Wrestler gewinnen sollte der als erste 2 Pinfalls (oder Submissions) erzielen sollte. Das Match konnte halten was die Matchcard versprach und auch Abyss war ganz in seinem Gimmick reagierte auf Zurufe wie "Dr.Stevie" und überlegte tatsächlich kurz ob er den ein oder anderen Gegenstand jetzt einsetzen sollte oder doch lieber nicht. Am Ende konnte sich hier Absolute Andy durchsetzen als er Murat eiskalt (mit einem European Uppercut?) erwischen konnte. Abyss fertigte dann noch auf ausdrücklichen Wunsch des Publikums Eko Fresh ab und stellt vor dem Abgang nochmal am Mikrophon klar: Bitte sagt nichts Dr. Stevie! und Ich liebe euch alle!
Unter dem Motto: Vision versus Reality stand der Mainevent in dem der GSW World Heavyweight Title und der GSW Breakthrough Title auf dem Spiel standen: Obermacker Michael Kovac gegen Steve Douglas. Ein wahrer Mainevent bei dem einige Fans endlich aufzuwachen schienen. Dauer-Support für beide (!) war der Fall und selbst ein ausgeknockter Referee und das Erscheinen des gesamten Stables Decent Society schien Kovac nicht kleinkriegen zu können. Doch am Ende hies es dann doch 3 Count für Sthe "The Vision" Douglas. Die gesamte Decent Society feierte im Ring und zelebrierte ihre Dominanz in der GSW mit dem Besitz a-l-l-e-r GSW Title Belts.