Die Klabusterbeere lebt in enger Symbiose mit sehr behaarten Hinterteilen, denn sie entsteht wenn sich nach dem Stuhlen Kot und Toilettenpapierreste in denHaaren in der Rektalgegend verfangen und durch das "Reiben" ein Kügelchen bilden. Im Neusprech wird sie auch als "Arschperle" bezeichnet.