ZitatMan geht nur mit dem Geld an die Börse das man nicht zum Leben braucht
Und der mußte es ja wissen, war ja 3 mal in seinem Leben pleite und hat wieder bei Null angefangen.
Anlage-Tipp von mir Also es gibt Abruf-Konten bei diversen Privatbanken. Dort kann man Geld durch Überweisungen einzahlen und jederzeit per Online oder Telefon-Banking wieder auf sein Girokonto bei der normalen Bank zurück buchen. Verzinst wird so ein Abrufkonto mit einem Zinssatz von 1,2 bis 1,5 % p.a. Da so ein Abruf-Konto absolut kostenlos ist, sollte jeder von euch über so eine Möglichkeit nachdenken. Einziger Nachteil, du kannst von so einem Abrufkonto keine anderen Transaktionen tätigen. Aber dafür hat man wie gesagt noch sein normales Girokonto. Abruf-Konten bieten z.B. die Ing-Diba oder Santander an. Welche Beträge man wann einzahlt ist egal und man kann auch jeder zeit über das Guthaben verfügen.
Gut.... 1,2 bis 1,5 % Zinsen sind jetzt auch nicht viel. Sollte bei meinem Sparbuch ähnlich sein.
Bei Fonds soll man einen Gewinn im Schnitt von 7 bis 10% haben. (kann ich jetzt natürlich nicht garantieren und will ich auch nicht) Aber wie LK schon sagte, erstmal muss man die 10000€ übrig haben >.<
Zitat von Rey MysterioGut.... 1,2 bis 1,5 % Zinsen sind jetzt auch nicht viel. Sollte bei meinem Sparbuch ähnlich sein.
Bei Fonds soll man einen Gewinn im Schnitt von 7 bis 10% haben. (kann ich jetzt natürlich nicht garantieren und will ich auch nicht) Aber wie LK schon sagte, erstmal muss man die 10000€ übrig haben >.<
Was für Sparbücher hast du bitte? Bei einem Sparbuch kannst du heute froh sein wenn du 0,2 % Zins bekommst. Klassische Sparbücher sind mittlerweile auch so gut wie tot. Da hast du ja nicht mal einen echten Inflationsausgleich. Davon abgesehen, Sparbücher haben Kündigsfristen und Limits beim Abheben!
Bei Ing-Diba läuft übrigens gerade eine Sonderzins-Aktion. Du bekommst Bonuszahlungen und 2,0 % die ersten paar Monate. Also wenn man wenig Kaptial hat und sich Kapital aufbauen möchte, dann ist diese Art der Geldanlage ideal und noch dazu kostenfrei!
Tja schwer momentan was zu finden, die Zinsen sind wieder mal gesunken. Im Dezember konnte bei Santander noch 2.500 Euro für 3 Jahre mit 3,5 % p.a. anlegen und heute kriegst du für den selben Zeitraum nur noch 3,0 % p.a.
Du tauschst EURO in eine Fremdwährung um, verfolgst den Währungskurs und wenn er über deinem Einkaufswert ist tauschst du die Fremdwährung wieder in EURO um ....
Nachteile Du mußt Gebühren umgehen, z.B. über dein Bankkonto umtauschen und das bei deiner Hausbank. Es gibt beim Umtauschen was den Betrag angeht Mindestgrenzen nach oben und unten. Brauchst mitunter gute Nerven und auch Zeit mal ne Krise auszusitzen. Du solltest die Währungskurse täglich verfolgen und Ahnung von (Welt)wirtschaft und den Zusammenhängen haben.
Zitat von nWo TyphoonTja schwer momentan was zu finden, die Zinsen sind wieder mal gesunken. Im Dezember konnte bei Santander noch 2.500 Euro für 3 Jahre mit 3,5 % p.a. anlegen und heute kriegst du für den selben Zeitraum nur noch 3,0 % p.a.
Zwischenzeitlich waren es mal 4,0 % p.a. inzwischen sind es wieder 3,33 % p.a.
Die ING-DiBa hat übrigens ihren Zinssatz gesenkt. Wer aber auf solch eine risikofreie Geldanlagemöglichkeit steht, dem empfehle ich jetzt die Bank of Scotland.